Burger Button für Navigation

Innovativ. Informiert. Aktuell.

April 2025Mag. Alexandra Spiss meistert nebenberuflich postgradualen Abschluss als LL.M.

Während ihrer Tätigkeit als angestellte Rechtsanwältin und neben ihrer Rolle als inzwischen 3-fache Mutter hat unsere (nach den "Seniores" längstgediente) Mitarbeiterin Mag. Alexandra Spiss den postgradualen Titel des LL.M. - Master of Laws mit einer Spezialisierung auf Steuerrecht, Rechnungslegung und Rechnungswesen an der Universität Innsbruck abgeschlossen.

Schon zuvor und im Zuge dieser Ausbildung brachte Mag. Alexandra Spiss, LL.M. ihre vertieften Steuerrechtskenntnisse regelmäßig bei komplexen Liegenschaftsverträgen, gesellschaftsrechtlichen Transaktionen und diversen weiteren Agenden ein. Nunmehr wurde die besondere Steuerrechtskompetenz auch akademisch attestiert. In ihrer Masterarbeit befasste sich Mag. Alexandra Spiss, LL.M. mit der Nutzungsentnahme von Vermögen (insb. von Gebäuden zu Buchwerten) nach dem Abgabenänderungsgesetz 2023.

Wir gratulieren nicht nur herzlich, sondern sind auch sehr stolz auf Dich und diese wahrliche "Meister"leistung!

Feber 2025Mag. Clemens Rainer – neuer Rechtsanwaltsanwärter

Wir freuen uns sehr, dass unser Team wächst und dass uns seit Februar 2025 Mag. Clemens Rainer als weiterer Rechtsanwaltsanwärter unterstützt.

Mag. Rainer absolvierte das Diplomstudium Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck und anschließend die Gerichtspraxis im Sprengel des Oberlandesgerichtes Innsbruck.

Mag. Rainer war als Leistungssportler (Golf) international erfolgreich und sammelte auch umfassende berufliche Erfahrungen in der Hotellerie und Gastronomie. Diese Kenntnisse bringt der weiterhin begeisterte Sportler nunmehr besonders in unseren Schwerpunkten des Sport-, Tourismus- und Seilbahnrechts ein.

Clemens, Wir freuen uns, dass Du ein Teil unseres Teams bist!

Oktober 2024Bestätigung als Vizepräsident

Am Montag, den 21. Oktober 2024, fand im Rahmen der Vollversammlung der Tiroler Rechtsanwaltskammer die Wahl der Präsidenten der Tiroler Rechtsanwaltskammer statt. Dabei wurde Dr. Markus Skarics mit überwältigender Mehrheit für eine zweite Amtszeit zum Vizepräsidenten gewählt.

Dr. Markus Skarics betätigt sich dabei ehrenamtlich mit Freude und großem Einsatz im Interesse der Tiroler Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie auch der rechtsuchenden Bevölkerung. Das Engagement trägt aber auch erheblich dazu bei, stets (zB betreffend neue Gesetzesinitiativen) am aktuellsten Stand sowie (aufgrund des kollegialen Austausches) in alle Fachrichtungen vernetzt zu bleiben.

Oktober 2024Vorlesung – Privates Recht des Sportmanagements

Auch im aktuellen Wintersemester ist Dr. Florian Skarics wieder als Vortragender und Lehrveranstaltungsleiter an der Universität Innsbruck tätig. Im Rahmen der "VU Privates Recht des Sportmanagements" werden insbesondere die zivil- und unternehmensrechtlichen Grundlagen für diverse Akteure im Sport- und Freizeitbereich (Sportler, Veranstalter, Pisten- und Wegehalter, Seilbahnen, Tourismusverbände, Vereine, Sponsoren etc) unterrichtet. Dabei können die Studierenden auch aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz aus der anwaltlichen Praxis profitieren.

Juni 2024Vortrag – Dr. Markus Skarics

Auf Initiative des Präsidenten des Oberlandesgerichts Innsbruck, Dr. Wigbert Zimmermann, wurde die Veranstaltungsreihe "DialogFenster mit der Advokatur" ins Leben gerufen. In diesem Rahmen hat Dr. Markus Skarics gemeinsam mit Frau Dr. Barbara Prantl, Senatspräsidentin des Oberlandesgerichts Innsbruck, einen Vortrag samt Workshop zum Thema "Verfahrenshilfe in Zivilrechtssachen" abgehalten.

Teilnehmer:innen waren insbesondere Richterinnen und Richter sowie Rechtsanwälte aus Tirol und Vorarlberg. Dem Initiator, den Teilnehmer:innen und insbesondere Frau Dr. Barbara Prantl gebührt ein großer Dank für ihren Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung.

Oktober 2023Betriebsausflug – 007 ELEMENTS – Mountain Carts

Unser Betriebsausflug im Herbst führte uns auf über 3000m Seehöhe die beeindruckende James Bond Erlebniswelt 007 ELEMENTS in Sölden. Anschließend fuhren wir rasant mit den Mountain Carts ins Tal und ließen einen tollen und actionreichen Tag gemütlich ausklingen.

Wir danken unserem tollen Team für die Höchtsleistungen im ganzen Jahr; Chapeau! Ein großer Dank gilt auch den Bergbahnen Sölden für die Einladung und die herausragende langjährige Partnerschaft.

Juni 2023Publikation – Dr. Josef Pig

In Heft 1 – 2023, 14-23 des renommierten Journals für Rechtspolitik hat Dr. Josef Pig einen umfassenden Artikel zum Thema „Klimakrise: Konflikte um das Wasser und ihre rechtliche Einordnung“ publiziert. Darin wird das Wasser als Grundlage sämtlichen Lebens umfassend aus verschiedenen rechtlichen Blickwinkeln betrachtet. Neben rechts- und geopolitischen Aspekten werden dabei besonders der freie Zugang zu Wasser als Menschenrecht diskutiert. Weiters wird eine privatrechtliche Einordnung vorgenommen und auf öffentlich-rechtliche Problematiken eingegangen. Ab-schließend werden vor allem staatliche Schutz- und Sorgfaltspflichten betrachtet, um schließlich einen Vorschlag de lege ferenda im Sinne einer verfassungsrechtlichen Garantie zu unterbreiten. Es handelt sich bei diesem Werk nach der Publikation seiner Dissertation zum Thema „Die Schenkung auf den Todesfall und ihr Spannungsverhältnis zum Pflichtteilsrecht“ im November 2022, im Jan Sramek Verlag, um die zweite Veröffentlichung des Autors.

Mai 2022Verleihung Goldenes Ehrenzeichen der Republik Österreich

Für sein langjähriges und ehrenamtliches Engagement im Ausschuss sowie als Vizepräsident der Tiroler Rechtsanwaltskammer wurde Dr. Markus Skarics das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.

Im Rahmen eines Festaktes und im Auftrag des Bundespräsidenten Dr. Alexander Van der Bellen überreichte der Präsident des Oberlandesgerichtes Innsbruck diese hohe Anerkennung.